Gemeinde Riederich Gemeinde Riederich 0
AktuellesRiederichRathausVereine, Kirchen u. a. GewerbeÖff. EinrichtungenKultur & SozialesKontakt
Gemeinde Riederich
Gemeinde Riederich




Alfred-Barner-Stadion
Bauhof
Bibliothek
Bürgerhaus
Feuerwehr
Friedhof
Gutenberghalle
Häckselplatz (Auf der Heide)
Jugendhaus "Alter Bauhof"
Kindertageseinrichtungen
Fachberatung Kindertageseinrichtungen
Kinderkrippe Gutenbergstraße
Kindergärten
Kleinkindbetreuung Projekt „TigeR“
Bildungshaus
Kernzeitbetreuung in der Gutenbergschule
Lehrschwimmbad
Rathaus
Schulen
Wasserversorgung Riederich
Archiv

Gemeinde Riederich
Mittelstädter Straße 17
72585 Riederich
Tel.: 07123-93 59-0
Fax: 07123-93 59-109
E-Mail: info@riederich.de

Öffnungszeiten Rathaus:
Mo.-Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Di.     15.00 Uhr - 19.00 Uhr

Bankverbindungen
Kreissparkasse Reutlingen
Kto. 900 557
BLZ 640 500 00

IBAN: DE59 6405 0000 0000 9005 57
BIC: SOLADES1REU

Volksbank Ermstal-Alb eG
Kto. 250 270 005
BLZ 640 912 00

IBAN: DE19 6409 1200 0250 2700 05     
BIC: GENODES1MTZ

 






Überblick über die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege in Riederich

Das Kindertagebetreuungsgesetz von Baden-Württemberg definiert die Aufgabe von Kindertageseinrichtungen. Sie sollen die Entwicklung von Kindern zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten fördern. Mit insgesamt einer Krippe, drei Kindergärten, der Kindertagespflege und der Kernzeitbetreuung werden Kinder von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit betreut. Für Familien stehen unterschiedliche Öffnungszeiten und Betreuungsmodelle zur Verfügung.

Detaillierte Informationen zu Angebot, freien Plätzen und Anmeldeverfahren erhalten Sie bei Frau Polz, unserer Sachbearbeiterin für die Kindertageseinrichtungen.


 

Reduzierung der Öffnungszeit bei Personalmangel

Aufgrund des enormen Fachkraftmangels im pädagogischen Bereich dauert die Nachbesetzung einer freien Stelle derzeit mindestens mehrere Monate. Im Fall unbesetzter Stellen oder bei länger andauernden Krankheitsausfällen müssen wir aufgrund unserer rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben in der Betriebserlaubnis zum Betrieb einer Kindertageseinrichtung die Öffnungszeiten reduzieren und an die jeweils vorhandenen Personalressourcen anpassen, bis die freien Stellen wieder besetzt sind. Diese Reduzierungen können sehr drastisch sein und auch über längere Zeiträume andauern, sowie bei kurzfristigen Personalausfällen oft ausgesprochen kurzfristig stattfinden.

Eine doppelte Elternberufstätigkeit ist rein über das Betreuungsangebot von Kindertagesstätten nicht mehr abgesichert!


 

Schließtage

Die Schließtage für das Kindergartenjahr 2022 finden Sie hier.

Die Schließtage für das Kindergartenjahr 2023 finden Sie hier.


 

Kindertageseinrichtungen

Kinderkrippe Gutenbergstraße

Kindergärten

Kleinkindbetreuung Projekt "TigeR"

Kernzeitbetreuung in der Gutenbergschule


 

Informationen zu Corona

Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen

Hier finden Sie informationen zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen.

Merkblatt Coronavirus

Hier finden Sie das Merklbatt zum Thema Coronavirus für Kindertageseinrichtungen.


 

Anmeldeformulare

Anmeldeformular Kinderkrippe


 

Verfahren für die Vergabe von Plätzen im Kindergarten und in der Kinderkrippe

Verfahren für die Vergabe von Plätzen in der Kinderkrippe

Verfahren für die Vergabe von Plätzen im Kindergarten


 

Benutzungs- und Gebührensatzung für die kommunalen Kindertageseinrichtungen in Riederich

Hier erhalten Sie die Benutzungs- und Gebührensatzung für die kommunalen Kindertageseinrichtungen in Riederich.

Benutzungsordnung

 

Betreuungsgebühren Kernzeit

Betreuungsgebühren Krippe

Betreuungsgebühren Kindergärten Auf der Raise, Bismarckstraße, Weiherstraße


 


 




  Copyright © 2023. Letzte Aktualisierung am 17.01.2023  

Gemeinde Riederich Gemeinde Riederich