 |
Mitglieder des Gemeinderats für die Wahlperiode 2019 - 2024
Name |
Straße |
Telefon |
Bäuerle, Petra |
Stegäckerstraße 4 |
|
Brunkau, André |
Panoramastraße 32 |
|
Büttel, Ulrich |
Panoramastraße 23 |
|
Hacker, Dietmar |
Schubertstraße 33 |
|
Hagemann, Doris |
Kirchbachstraße 2 |
|
Kästner, Antonia |
Metzinger Straße 61 |
|
Klever, Heiko |
Bachstr. 50 |
|
Kromer, Gisela |
Albweg 10 |
|
Kruppa, Johanna |
In der Au 4 |
|
Löffler, Bettina |
Panoramastraße 13 |
|
Mutsch, Bernhard |
Grüne Mitte 11 |
|
Schefenacker, Lothar |
Mühlstraße 21/2 |
|
Schietinger, Herbert |
Lärchenweg 4 |
|
Sensbach, Ulrich |
Gutenbergstraße 31 |
|
Dem Gemeinderat gehören 14 ehrenamtliche Mitglieder an, die alle ehrenamtlich
tätig sind. Die Amtsdauer beträgt 5 Jahre. Der Bürgermeister ist
Vorsitzender des Gremiums und hat Stimmrecht.
Bei der letzten Kommunalwahl 2019 fand eine Merheitswahl statt.
Der Gemeinderat ist als Vertretung der Bürgerinnen und Bürger das oberste
Organ der Gemeinde. Er entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten, sofern
nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes oder nach der Hauptsatzung zuständig
ist.
|
Stellvertreter Bürgermeister und Ausschüsse
Erste stellvertretende Bürgermeisterin Petra Bäuerle
Zweiter stellvertretender Bürgermeister Dietmar Hacker
Vertreter der Gemeinde Riederich im Gemeinsamen Ausschuss - Metzingen,
Grafenberg, Riederich Johanna Kruppa stv.: Bettina Löffler
Vertreter Bodenseewasserversorgung Bürgermeister Tobias
Pokrop stv.: André Brunkau
Vertreter in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserreinigung
Bempflingen - Riederich Bürgermeister Tobias Pokrop Ulrich
Sensbach / stv. Lothar Schefenacker Heiko Klever /
stv. Antonia Kästner Herbert Schietinger / stv. Doris
Hagemann
|
|
 |