Notariat
Die im gesamten Land Baden-Württemberg anstehende Notariatsreform und
die damit einhergehende Auflösung aller Bezirksnotariate (Amtsnotariate)
erfolgt zum Stichtag 1. Januar 2018.
Entsprechend der Reform wird das bisherige Bezirksnotariat in 72555
Metzingen(-Neuhausen), Kelternstraße 5 mit den Referaten I, II und III, sowie B1
aufgelöst. Die im Rahmen der Reform neu geschaffene Stelle als
Nurnotar in Metzingen wird ab dem 01.01.2018 durch Notarin
Colleen Brüssel wahrgenommen.
Das bisherige Bezirksnotariat Metzingen im, Ortsteil Neuhausen wird bis zum
Jahresende 2017 weiterhin die Aufgaben des Nachlass- und Betreuungsgerichts
wahrnehmen sowie für notarielle Beurkundungen und Beglaubigungen zur Verfügung
stehen. Im Hinblick auf die anstehenden Vorbereitungsmaßnahmen der
Notariatsreform werden jedoch spätestens im 4. Quartal 2017
Beeinträchtigungen bei der Erreichbarkeit und Terminvergabe unvermeidbar
sein, wofür bereits heute um Verständnis gebeten wird.
Die gesamten bisher durch das Bezirksnotariat Metzingen im Ortsteil Neuhausen
wahrgenommenen Aufgaben (notarielle Beurkundungen, Grundbuchamt,
Nachlass- und Betreuungsgericht) werden im Zuge der Notariatsreform wie folgt
aufgeteilt:
Notarielle Beurkundungen und Beglaubigungen
Notarielle Beurkundungen und Beglaubigungen werden ab 1. Januar 2018 nur
noch von freiberuflichen Notare vorgenommen. Im Zuge der Notariatsreform
wird Colleen Brüssel (bisher Notariat Metzingen, Referat B1) als Nurnotar
in Metzingen bestellt und eine neue Notarkanzlei in Metzingen eröffnen.
Die neue Anschrift sowie Kontaktdaten lauten wie folgt:
Notarin Brüssel
Schreiberei 1
72555 Metzingen
Telefon: +49 (0)7123 20 40 60
Telefax: +49 (0)7123 20 40 75
E-Mail: kontakt@notarin-bruessel.de
Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf
www.notarin-bruessel.de
Die Abwicklung aller noch offenen Fälle ( z. B. bereits
gefertigte Entwürfe, die aber noch nicht beurkundet oder beglaubigt sind,
Vollzugsüberwachung d.h. Unterlagen müssen eingeholt werden, Eintragung ins
Grundbuch oder Handelsregister ist noch erforderlich) aus dem Bezirksnotariat in
Metzingen zum Stichtag 31.12.2017 übernimmt Notarin Brüssel, um für Sie
als Mandanten einen möglichst reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Grundbuchamt
Die Aufgaben des Grundbuchamtes(Vollzug beurkundeter Verträge im Grundbuch)
werden bereits seit dem 06. November 2017 durch das Grundbuchamt in
Böblingen wahrgenommen.
Sofern Sie einen Grundbuchauszug oder andere Unterlagen aus dem
Grundbuch benötigen, wenden Sie sich bitte an
Grundbuchamt Böblingen
Otto-Lilienthal-Straße 24
71034
Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6860-0
E-Mail: Poststelle@gbaboeblingen.justiz.bwl.de
Sofern Sie Einsicht in Grundakten benötigen, können Sie dies nach
telefonischer Voranmeldung bei dem
Grundbuchzentralarchiv Baden-Württemberg
Stammheimer Straße
10
70806 Kornwestheim
Telefon: 07154/17820-100
Telefax: 07154/17820-200
Email: poststelle@gbzakornwestheim.justiz.bwl.de
www.grundbuchzentralarchiv.de
Nachlass- und Betreuungsgericht
Die Aufgaben des Nachlass- und Betreuungsgerichts werden ab 1. Januar
2018 vom Amtsgericht Bad Urach übernommen. Bitte richten Sie daher ab
2018 in diesen Sachen den Schriftverkehr ausschließlich an das
Amtsgericht Bad Urach
Beim Schloß 1
72574 Bad Urach
Telefon: +49 (7125) 9437 – 0
E-Mail: poststelle@agbadurach.justiz.bwl.de
Mit Bezug auf die Mitteilung des Notariats Metzingen wird das Grundbuchamt in
Metzingen zum 06. November 2017 aufgehoben und zentral beim nun zuständigen
Amtsgericht Böblingen geführt. Eine Einsichtnahme in das Grundbuch würde
zwangsläufig zu einem höheren Aufwand und vermutlich längeren Wartezeiten
führen. Daher hat sich die Gemeinde Riederich dazu entschlossen, eine
elektronisch geführte Grundbucheinsichtsstelle einzurichten. Die Bürger von
Riederich profitieren somit von einer wohnortnahen Möglichkeit, Einsicht in das
elektronisch geführte Grundbuch zu nehmen und Auszüge aus diesem zu erhalten.
Dieser Service steht Ihnen ab dem 06. November 2017 von Montag bis Freitag von
09.00 bis 12.00 Uhr auf dem Rathaus Riederich, Mittelstädter Straße 17, Zimmer
EG 06 bei Frau
Spohn zur Verfügung.