Gemeinde Riederich, 27.08.2025
URL: http://www.riederich.de/Druck/index.html
Aktuelles
Herzlich Willkommen in der Gemeinde Riederich!
|
Aktuelle Stellenangebote bei der Gemeinde Riederich Die aktuellen Stellenangebote der Gemeinde Riederich finden Sie hier. |
Baumaßnahmen in der Metzinger Straße Aufgrund von Baumaßnahmen in der Metzinger Straße ist die Ortsdurchfahrt Riederich vom 25.08.2025 bis einschließlich 12.09.2025 auf Höhe der Firma Botek nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird durch eine Ampelschaltung geregelt. Grund hierfür sind notwendige Arbeiten der FairEnergie am Gasnetz. |
Bundesweiter Warntag 2025 - Donnerstag, 11.09.2025 Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und
Kommunen. Er soll jährlich am zweiten Donnerstag im September stattfinden. Der
bundesweite Warntag verfolgt auch in diesem Jahr zwei Hauptziele: Zum einen die
technische Warninfrastruktur einem Stresstest zu unterziehen und zum anderen die
Bevölkerung über das Thema Warnung und die verschiedenen Wege, über die die
Behörden Warnungen versenden, zu informieren. |
Aufgrund einer gesetzlichen Änderung dürfen ab 01.05.2025 lediglich digitale Lichtbilder für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen verwendet werden. Papiergebundene Lichtbilder dürfen ab diesem Stichtag von den zuständigen Behörden grundsätzlich nicht mehr entgegengenommen werden. Es wird hierzu auf die entsprechende Änderung der Passverordnung durch das Bundesinnenministerium (BMI) vom 30.10.2023 verwiesen. Das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass- und Ausweiswesen soll einer Fälschung von Lichtbildern und Ausweisdokumenten entgegenwirken und die Abgabe von ausschließlich biometrischen Lichtbildern sichern. Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe müssen ab dem 01.05.2025 von einem zertifizierten Fotodienstleister erstellt werden, der mit der Anbindung an eine entsprechende Cloud die Vorgaben der Technischen Richtlinie TR-03121 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik für die Erstellung und Übermittlung von digitalen Lichtbildern in der jeweils geltenden Fassung erfüllt. Hierzu wird bei der Lichtbilderstellung ein QR-Code generiert und ausgehändigt der bei der Antragsstellung von Pass- und Ausweisdokumenten beim Bürgerbüro entsprechend vorgelegt werden muss. Auf Empfehlung des Bundesinnenministeriums (BMI) können zertifizierte
Fotodienstleister in der näheren Umgebung über folgenden Link aufgefunden
werden: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ Bis einschließlich 30.04.2025 können Pass- und Ausweisdokumente noch im bisherigen Verfahren mit papiergebundenem Lichtbild beim Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung zu den jeweiligen Öffnungszeiten beantragt werden. Bei Rückfragen steht Ihnen das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung, Mittelstädter Str. 17, 72585 Riederich, Zimmer EG 02 per Mail an info@riederich.de oder telefonisch unter 07123/9359-114 oder -115 gerne zur Verfügung. Die Gemeindeverwaltung bittet um entsprechende Beachtung. |
Die Gemeinde Riederich verfügt noch über Restbestände aus dem diesjährigen Holzverkauf, die weiterhin erworben werden können. Die Listen über die noch verfügbaren Holzpolter und Flächenlose und ihren Preisen werden auf unserer Homepage laufend aktualisiert. Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Der Bezahlvorgang findet im Büro der Gemeindekasse (Rathaus, Zimmer EG 12) statt. Bitte bringen Sie für die Zahlungsabwicklung das ausgefüllte Kontaktformular für Käufer mit. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Hummel (NoelleHummel@riederich.de / Tel.: 07123/9359-123) oder an Frau Catalbas (SemaCatalbas@riederich.de / Tel.: 07123/9359-121) wenden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Polterholzlosverkauf der Gemeinde Riederich finden Sie hier.
|
Zum Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 gelangen Sie hier. |
Bei der Suche nach Informationen zur Gemeindeverwaltung, zu öffentlichen Einrichtungen oder sonstigen Themen die Gemeinde Riederich betreffend, bitten wir darum, die Navigationsleisten am linken und oberen Bildrand zu verwenden. Bei der Suche nach Informationen über Online-Suchmaschinen wie bspw. Google kommt es leider immer wieder zu technischen Problemen, da hier eine veraltete Homepage der Gemeinde verlinkt wird. Die dabei angtezeigten Informationen sind nicht mehr korrekt. Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis. |