Gemeinde Riederich Gemeinde Riederich 0
AktuellesRiederichRathausVereine, Kirchen u. a. GewerbeÖff. EinrichtungenKultur & SozialesKontakt
Gemeinde Riederich
Gemeinde Riederich




Suchen
Riedericher Nachrichten
Wichtige Telefonnummern für Notfälle
Stellenangebote der Gemeinde
Abfalltermin-Kalender
Impressum
Archiv

Gemeinde Riederich
Mittelstädter Straße 17
72585 Riederich
Tel.: 07123-93 59-0
Fax: 07123-93 59-109
E-Mail: info@riederich.de

Öffnungszeiten Rathaus:
Mo.-Di. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Do.-Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Di.      15.00 Uhr - 19.00 Uhr

Bankverbindungen
Kreissparkasse Reutlingen
Kto. 900 557
BLZ 640 500 00

IBAN: DE59 6405 0000 0000 9005 57
BIC: SOLADES1REU

Volksbank Ermstal-Alb eG
Kto. 250 270 005
BLZ 640 912 00

IBAN: DE19 6409 1200 0250 2700 05     
BIC: GENODES1MTZ

 






 




 

Datenschutzhinweis für Stellenbewerber

Hier finden Sie den Datenschutzhinweis für Stellenbewerber (m/w/d).


 

Nach oben




 

Buchhalter (m/w/d)

Die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Landkreis Reutlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

Buchhalter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100%

als Leitung unserer Gemeindekasse.

Die Umstellung auf das Neue Kommunale Haushaltsrecht (NKHR) ist zum 01.01.2018 erfolgt. Als Finanzsoftware setzen wir das EDV-Verfahren dvv.Finanzen SAP-Smart ein.

Das gibt es zu tun:

  • Umfassende Leitung der Gemeindekasse mit der Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs sowie Disponierung von Festgeldern
  • Sachbearbeitung Forderungsmanagement, Mahnwesen und Vollstreckungsmaßnahmen
  • Erheben der Einnahmen und Zahlbarmachung der Ausgaben
  • Erfassung und Pflege von Stammdaten in der Finanzsoftware
  • Erstellen von Belegen und Belegarchivierung
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der Jahresrechnung und des kassenmäßigen Abschlusses (Verbuchung)
  • Verbuchen der monatlichen Personalkosten (ZVK und Sozialversicherung)
  • Bearbeitung der Reisekostenabrechnungen
  • Ausstellen von Zuwendungsbescheinigungen bei Spenden
  • Mitwirkung im Rahmen des kommunalen Holverkaufs- /-versteigerung
  • Erstellen verschiedenster Jahresstatistiken

Dafür bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder zur/m Beamtin/en des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Freude an sehr zuverlässigem, selbständigen, eigenverantwortlichen und sorgfältigen Handeln
  • Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens ist keine Einstellungsvoraussetzung, aber von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Die Möglichkeit in einem motivierten Rathausteam mitzuarbeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Fortbildung
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 bzw. bis Besoldungsgruppe A 9

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin des Amtes für Finanzen, Frau Tanja Dreier, unter 07123 / 9359-120 oder tanjadreier@riederich.de gerne zur Verfügung.


 

Nach oben

Sachbearbeiter Steuern und Abgaben (m/w/d)

Die Gemeinde Riederich (ca. 4.400 Einwohner) im Landkreis Reutlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

Sachbearbeiter Steuern und Abgaben (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.

Die Umstellung auf das Neue Kommunale Haushaltsrecht (NKHR) ist zum 01.01.2018 erfolgt. Als Finanzsoftware setzen wir das EDV-Verfahren dvv.Finanzen SAP-Smart ein.

Das gibt es zu tun:

  • Veranlagung der Grund-, Gewerbe-, Hunde-, Vergnügungs- und Umsatzsteuer
  • Veranlagung und Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren
  • Mitarbeit im Bereich der Mieten, Pachten und des Grundstücksverkehrs
  • Erstellen von Nebenkostenabrechnungen von gemeindeeigenen Wohnungen
  • Laufende Stammdatenpflege in den Bereichen Geschäftspartnerbuchhaltung sowie der Anlagenbuchhaltung
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der Jahresrechnung
  • Sachbearbeitung im Bereich Versicherungswesen
  • Stellvertretung der Kassenverwaltung und Mitarbeit im Bereich der Gemeindekasse
  • Allgemeine Assistenztätigkeiten für die Leiterin des Amts für Finanzen

Dafür bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
  • Eine motivierte, aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit, die sich aufgrund ihrer Sozialkompetenz gut in ein Team einfügt
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Genauigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
  • Gute EDV-Kenntnisse insbesondere Kenntnisse in Word, Excel Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Kassen- und Finanzwesens sowie in den Fachverfahren SAP-Smart und KM-StA ist keine Einstellungsvoraussetzung, aber von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Die Chance in einem motivierten Rathausteam mitzuarbeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Fortbildung
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • Eine Bezahlung im Rahmen eines Beschäftigtenverhältnisses in Entgeltgruppe 8 TVöD

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin des Amtes für Finanzen, Frau Tanja Dreier, unter 07123 / 9359-120 oder tanjadreier@riederich.de gerne zur Verfügung.


 

Nach oben




 

Sachbearbeiter Personal und Zentrale Aufgaben (m/w/d)

Die Gemeinde Riederich (ca. 4.350 Einwohner) im Landkreis Reutlingen sucht zum nächstmöglich Zeitpunkt einen engagierten

Sachbearbeiter Personal und Zentrale Aufgaben (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.

Das gibt es zu tun:

  • Operative Steuerungsunterstützung für den Bürgermeister und den Leiter des Amts für Zentrales und Bürgerservice
  • Sachbearbeitung im Personalwesen wie Pflege der Personaldaten und -akten, Mitwirkung bei 
  • Stellenbesetzungsverfahren sowie Verfahren der Personalabrechnung, Ansprechpartner für die Bezüge- und Entgeltabrechnungsstelle beim Rechenzentrum Komm.ONE
  • Ansprechpartner im Bereich der Informationstechnik für interne EDV-Angelegenheiten und Koordination mit dem Rechenzentrum komm.one
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Redaktion des Amtsblatts, Pflege und Weiterentwicklung des kommunalen Internetauftritts, Bearbeitung weiterer Print- und Non-Print-Medien
  • Unterstützung der Geschäftsstelle des Gemeinderats
  • Belegungsplanung und Vermietung der kommunalen Versammlungsstätten, Hallen und Sportstätten
  • Planung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von kommunalen Veranstaltungen
  • Mithilfe im Bereich der Telefonzentrale und Vertretung der zentralen Poststelle

Eine Änderung der Aufgabenverteilung bleibt vorbehalten.

Dafür bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im mittleren Verwaltungsdienst (Verwaltungswirt), als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Einen sicheren Umgang mit der EDV sowie gute Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen
  • Sie sind engagiert, motiviert sowie aufgeschlossen und verfügen über ein hohes Organisationsgeschick
  • Die Fähigkeit sich gut in Wort und Schrift ausdrücken zu können ist für Sie selbstverständlich
  • Ihre selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise sowie Ihre Flexibilität zeichnen Sie ebenso aus, wie Ihre Belastbarkeit
  • Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung / Personalverwaltung sind von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Rathaus
  • Eine attraktive, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Die Möglichkeit zur persönlichen beruflichen Fortbildung
  • Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
  • Eine Stelle im mittleren Dienst mit Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A8 bzw. eine Vergütung im Rahmen eines Beschäftigtenverhältnisses in EG 7 TVöD

Ihr Interesse ist geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Straße 17, 72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Leiter des Amtes für Zentrales und Bürgerservice, Herr Jannis Matthiesen, unter 07123 / 9359-110 oder jannismatthiesen@riederich.de gerne zur Verfügung.


 

Nach oben




 

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Kindergärten und Kinderkrippe

Unsere Betreuungsangebote für die über 3-jährigen Kinder bieten wir unseren Familien in den drei kommunalen Kindergärten Auf der Raise, Bismarckstraße und Weiherstraße, in derzeit ein bis vier Gruppen je Haus, an. 

In der Kinderkrippe Gutenbergstraße betreuen wir in drei Gruppen Kinder im Alter von 1-3 Jahren.

Unsere pädagogische Arbeitsgrundlage bilden die Lerngeschichten, zu denen wir hervorragend qualifizieren und regelmäßig nachqualifizieren. Unsere Haltung und unsere Pädagogik ist achtsam und kindzentriert.

Das Aufgabenprofil:

  • Sie sind Bezugserzieher/-in für das Kind und seine Familie. Als diese/r gestalten Sie die Übergänge sowie einen bedürfnisgerechten Tagesablauf des Kindes und arbeiten mit den Eltern zum Wohle des Kindes zusammen.
  • In der Arbeit bedienen Sie sich konsequent unseres Handlungskonzepts der Lerngeschichten.
  • Auf der Basis der Lerngeschichten bieten Sie den Kindern projektorientiert neue Lernimpulse an und gestalten dafür Raum und Umgebung kreativ sowie herausfordernd.
  • Sie dokumentieren die Lern- und Entwicklungsprozesse des Kindes und pflegen gemeinsam mit dem Kind das Portfolio des Kindes.

Ihr persönliches Profil:

  • Sie haben eine Ausbildung als sozialpädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
  • Sie verfügen über einen aufmerksamen Blick für die Bedürfnisse des Kindes
  • Das Selbstverständnis, das Kind in seiner Entwicklung achtsam zu begleiten und in seinen Lerninteressen zu unterstützen, bringen Sie mit.
  • Sie verfügen über die Offenheit und Feinfühligkeit für die vielfältigen Lebenslagen der Kinder und Familien
  • Engagement und Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit Leitung und Team sind für Sie selbstverständlich. 
  • Sie bringen idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Lerngeschichten mit.
  • Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Standards und setzen diese vor Ort um.
  • Sie sehen sich in Ihrer Rolle als aktive Unterstützerin der Lernprozesse der Kinder.

Wir bieten Ihnen:

  • 25 % Verfügungszeit zur Wahrnehmung Ihrer Aufgaben.
  • Unterstützung durch die gemeindeeigene Fachberatung für Kindertageseinrichtungen und der weiteren Fachämter in unserem Haus.
  • Fachliche Arbeitskreise, kollegiale Fallberatung und einen kontinuierlichen Qualitätsprozess.
  • Fortbildung durch breit gefächerte Qualifikationsmöglichkeiten
  • Fachliche Arbeitskreise und einen kontinuierlichen Qualitätsprozess.
  • Pädagogische Tage und einen Planungstag.
  • Eine nach TVöD-SuE eingruppierte Stelle mit entsprechender Altersvorsorge über die Zusatzversorgungkasse.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Str. 17,72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für Fragen steht Ihnen unsere Fachberatung für Kindertageseinrichtungen Frau Tabea Zunker unter 07123 / 9359-140 oder tabeazunker@riederich.de gerne zur Verfügung.


 

Nach oben

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Urlaubs- und Krankheitsvertretung

Sie sind spontan, zeitlich flexibel und arbeiten gerne mit Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt?
Dann bewerben Sie sich doch gleich bei uns als päd. Fachkraft für die Urlaubs- und Krankheitsvertretung.

Unsere Betreuungsangebote für die über 3-jährigen Kinder bieten wir unseren Familien in den drei kommunalen Kindergärten Auf der Raise, Bismarckstraße und Weiherstraße, in derzeit ein bis vier Gruppen je Haus, an. 

In der Kinderkrippe Gutenbergstraße betreuen wir in drei Gruppen Kinder im Alter von 1-3 Jahren.

Unsere pädagogische Arbeitsgrundlage bilden die Lerngeschichten.

Was erwartet Sie?

  • Eine gute Bezahlung auf Stundenbasis im Rahmen eines Minijob-Vertrages
  • Unterstützung durch die Einrichtungsleitung
  • Ein motiviertes, aufgeschlossenes und freundliches Team
  • Viele wissbegierige Kinder

Was bringen Sie mit?

  • Eine Ausbildung als sozialpädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
  • Einen aufmerksamen Blick für die Bedürfnisse des Kindes
  • Das Selbstverständnis, das Kind in seiner Entwicklung achtsam zu begleiten und in seinen Lerninteressen zu unterstützen
  • Offenheit und Feinfühligkeit für vielfältige Lebenslagen der Kinder und Familien
  • Engagement und Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit Leitung und Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Str. 17,72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für Fragen steht Ihnen unsere Fachberatung für Kindertageseinrichtungen Frau Tabea Zunker unter 07123 / 9359-140 oder tabeazunker@riederich.de gerne zur Verfügung. 


 

Nach oben

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Berufspraktikum

Du hast Dich für die Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin entschieden und suchst nun einen interessanten Praktikumsplatz im Rahmen des Anerkennungsjahres?
Dann bist du bei uns genau richtig! Denn als Träger von drei Kindergärten und einer Kinderkrippe bilden wir aus.

Unsere Betreuungsangebote für die über 3-jährigen Kinder bieten wir unseren Familien in den drei kommunalen Kindergärten Auf der Raise, Bismarckstraße und Weiherstraße, in derzeit ein bis vier Gruppen je Haus, an. 

In der Kinderkrippe Gutenbergstraße betreuen wir in drei Gruppen Kinder im Alter von 1-3 Jahren.

Die Basis unserer pädagogischen Arbeit sind die Lerngeschichten, wie sie in Neuseeland praktiziert werden.

Unseren Kindern stehen alle Räumlichkeiten und der Garten während der Spielzeit zur Verfügung – wir legen Wert auf Spielbereiche, die für Kinder einladend und herausfordernd sind. Die Kinder finden ihre Zugehörigkeit in Bezugsgruppen mit Kindern, die ähnlich alt oder in ähnlicher Entwicklung mit anderen Kindern sind.

Wir legen in unserer Arbeit großen Wert auf einen erkennbar achtsamen Umgang mit Kindern und deren Familien. Wir verstehen uns als Begleiter*innen von Kindern, deren Lern- und Entwicklungsinteressen wir begleiten und unterstützen.

Wir bieten Auszubildenden eine fachlich fundierte und qualitätsvolle Anleitung sowie vielfältigen Raum für die persönliche und fachliche Entwicklung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Riederich, Mittelstädter Str. 17,72585 Riederich oder an bewerbung@riederich.de. Für Fragen steht Dir unsere Fachberatung für Kindertageseinrichtungen Frau Tabea Zunker unter 07123 / 9359-140 oder tabeazunker@riederich.de gerne zur Verfügung.


 

Nach oben





  Copyright © 2023. Letzte Aktualisierung am 04.12.2023  

Gemeinde Riederich Gemeinde Riederich